Wie Ready Foods' profitabler Plan die Verfolgung von Ausfallzeiten mit TAG erreichte

"Unsere Teams nutzen The Asset Guardian (TAG) täglich, um den Bestand zu verfolgen, Arbeitsaufträge zu verwalten, Bestellungen zu erstellen, unseren Anlagenbestand zu verwalten und Pläne für die vorbeugende Wartung aufzustellen."

- Kendrick Horkley

Was Sie in diesem Artikel lernen werden

  • Wie Ready Foods mit The Asset Guardian (TAG) EAM die Ausfallzeiten seiner Anlagen reduzierte und die betriebliche Effizienz verbesserte.

  • Die finanziellen Auswirkungen ungeplanter Ausfallzeiten und wie The Asset Guardian (TAG) EAM Transparenz in die Wartungskosten bringt.

  • Die Vorteile der Integration von Abteilungen durch ein Enterprise Asset Management (EAM)-System.

  • Wie The Asset Guardian (TAG) EAM dabei hilft, die täglichen Abläufe zu optimieren, von der Bestandsverfolgung bis zur Planung der vorbeugenden Wartung.

  • Einblicke in den Implementierungsprozess und die Unterstützung durch das Team von Verosoft.

  • Warum The Asset Guardian (TAG) EAM für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie einen entscheidenden Unterschied macht.


Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist Ready Foods ein zuverlässiger Anbieter von maßgeschneiderten Lebensmittellösungen, der hochwertige gebrauchsfertige Produkte und Co-Packing-Dienstleistungen für einen vielfältigen Kundenkreis liefert. Von Restaurants über Gesundheitseinrichtungen bis hin zu Bildungseinrichtungen ist Ready Foods stolz darauf, zuverlässige und effiziente Lösungen anzubieten.

Mit der Expansion des Unternehmens wuchs jedoch auch die Komplexität der Verwaltung der Vermögenswerte und des Betriebs.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, leitete Kendrick Horkley, Projektleiter bei Ready Foods, die Implementierung von The Asset Guardian (TAG)einem von Verosoft entwickelten Enterprise Asset Management (EAM)-System.

Unter seiner Führung hat die Integration von TAG die Art und Weise verändert, wie Ready Foods seine Anlagen, Instandhaltung und Betriebsabläufe verwaltet - und damit eine neue Ära der Effizienz und finanziellen Klarheit eingeläutet.

Finanzielle Klarheit gewinnen mit The Asset Guardian (TAG)

Eine der größten Herausforderungen, mit denen Ready Foods vor der Implementierung von TAG konfrontiert war, war die mangelnde finanzielle Transparenz bei den Wartungsarbeiten. Ohne ein einheitliches System zur Verfolgung der Ausgaben war es für das Unternehmen schwierig, Ineffizienzen oder Bereiche mit unnötigen Ausgaben zu erkennen.

Tatsächlich zeigen Studien, dass ungeplante Ausfallzeiten die Hersteller jährlich durchschnittlich 50 Milliarden Dollar kosten, wobei präventive Wartungssysteme die Ausfallzeiten um bis zu 30 % reduzieren. [1]

"The Asset Guardian (TAG) macht uns finanziell kohärent, denn wir wussten wirklich nicht, wie viel wir bluten, bis wir Ihr System installiert hatten."

- Kendrick Horkley, Fertiggerichte

"The Asset Guardian (TAG) macht uns finanziell kohärent, denn wir wussten wirklich nicht, wie viel wir ausbluten, bis wir Ihr System installiert hatten", sagte Kendrick Horkley. Die robusten finanziellen Nachverfolgungsfunktionen von TAG gaben Ready Foods den Einblick, den sie brauchten, um die Wartungskosten zu überwachen, Problembereiche zu identifizieren und Ressourcen effektiver zuzuweisen.

Diese neu gewonnene Klarheit hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen finanziell gesund bleibt und gleichzeitig weiter wächst.

Zusammenführung von Abteilungen durch ein umfassendes EAM-System

Im Gegensatz zu herkömmlichen CMMS (Computerized Maintenance Management Systems) bietet TAG einen ganzheitlichen Ansatz für die Anlagenverwaltung, indem es verschiedene Abteilungen in eine einzige Plattform integriert. Kendrick betonte, wie TAG die Silos durchbricht, die zuvor die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen wie Wartung, Produktion und Finanzen behinderten.

"Die verschiedenen Abteilungen änderten ihre Meinung, als wir The Asset Guardian (TAG) installierten, weil es nicht nur ein einfaches CMMS ist. Es ist ein EAM-System, das wirklich alle vereint - von der Wartung über die Produktion bis hin zu den Finanzen", erklärt Kendrick.

Durch diese Integration wurde nicht nur die Kommunikation zwischen den Teams verbessert, sondern auch eine kohärentere Strategie für die Verwaltung von Vermögenswerten, die Verfolgung der Leistung und die proaktive Behandlung von Problemen geschaffen.

Das könnte Sie interessieren …

Verringerung der Ausfallzeiten und Steigerung der Produktivität

Vor der Implementierung von TAG war Ready Foods auf separate Systeme zur Überwachung von Arbeitsaufträgen und Beständen angewiesen. Dieser fragmentierte Ansatz führte zu Ineffizienzen und machte es schwierig, Ausfallzeiten genau zu verfolgen oder Ersatzteile effektiv zu verwalten.

Kendrick beschrieb die Veränderungen, die TAG für den Betrieb mit sich brachte: "Vor der Einführung des EAM-Systems waren wir nicht in der Lage, die Ausfallzeiten genau zu überwachen. Wir hatten zwei verschiedene Systeme zur getrennten Überwachung von Arbeitsaufträgen und Inventar. Mit Asset Guardian sehen wir jetzt, wie hoch unsere Ausfallzeiten sind, und können sie effizient reduzieren."

Durch die Zentralisierung des Anlagen- und Wartungsmanagements lieferte TAG Ready Foods Echtzeitdaten zur Anlagenleistung. So konnte Ready Foods vorbeugende Wartungsmaßnahmen planen und Ausfallzeiten minimieren.

Dieser proaktive Ansatz hat die Produktivität erheblich gesteigert und die konsistente Lieferung hochwertiger Produkte an die Kunden sichergestellt.


Rationalisierung der Vermögensverwaltungsprozesse

TAG hat auch die täglichen Abläufe für das Team von Ready Foods rationalisiert. Von der Bestandsverfolgung und der Verwaltung von Arbeitsaufträgen bis hin zur Erstellung von Bestellungen und der Erstellung von Plänen für die vorbeugende Wartung ist TAG zu einem festen Bestandteil des Arbeitsablaufs geworden.

"Unsere Teams verwenden The Asset Guardian (TAG) täglich, um den Bestand zu verfolgen, Arbeitsaufträge zu verwalten, Bestellungen zu erstellen, unseren Anlagenbestand zu verwalten und Pläne für die vorbeugende Wartung aufzustellen", so Kendrick.

Er fügte hinzu, dass die Wartungsmitarbeiter das System schnell angenommen haben und es zu einem Kernbestandteil der Asset-Management-Prozesse von Ready Foods gemacht haben.

Gewährleistung einer reibungslosen Umsetzung mit dem Team von Verosoft

Der Erfolg der TAG-Integration bei Ready Foods ist nicht nur ein Beweis für die Fähigkeiten der Software, sondern auch für die außergewöhnliche Unterstützung durch Verosoft. Kendrick lobte das Verosoft-Team für sein Engagement und seine Reaktionsschnelligkeit während des gesamten Implementierungsprozesses.

"Die Experten von Verosoft sind fantastische und wunderbare Menschen. Sie waren sehr bereit, uns zu begleiten und sogar auf unsere individuellen Wünsche einzugehen, damit wir diese nahtlos umsetzen konnten. Sie haben alles getan, um sicherzustellen, dass der Prozess für unsere internen Teams reibungslos abläuft", sagte er.

Dieser kooperative Ansatz stellte sicher, dass TAG vollständig auf die spezifischen Bedürfnisse von Ready Foods zugeschnitten war und die Teams in die Lage versetzte, das Potenzial des Systems vom ersten Tag an zu maximieren.

Aufrechterhaltung der operativen Exzellenz

In der schnelllebigen Lebensmittelindustrie ist die Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz von entscheidender Bedeutung.

Die Current Good Manufacturing Practices (CGMP) der FDA betonen die Bedeutung rationalisierter Prozesse und der Einhaltung von Vorschriften zur Gewährleistung von Qualität und Sicherheit. [2]

TAG hat Ready Foods in die Lage versetzt, seine Maschinen reibungslos laufen zu lassen, mit leicht verfügbaren Ersatzteilen und deutlich reduzierten Ausfallzeiten.

"The Asset Guardian (TAG) hilft uns dabei, sicherzustellen, dass die Maschinen gut laufen, dass wir Ersatzteile vorrätig haben und dass die Ausfallzeiten deutlich reduziert werden - vor allem, wenn es um unsere Maschinen geht, die wir regelmäßig auf dem neuesten Stand halten müssen", erklärt Kendrick.

Durch die Nutzung der Fähigkeiten von TAG ist Ready Foods in der Lage, sein Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen erhalten.

Ein Modell für den Erfolg der Branche

Die Transformation bei Ready Foods zeigt, wie wichtig die Kombination von Spitzentechnologie und starker Führung ist. Unter der Leitung von Kendrick Horkley hat die Implementierung von The Asset Guardian (TAG) nicht nur die Prozesse der Anlagenverwaltung optimiert, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation im gesamten Unternehmen gefördert.

Für Unternehmen in der Lebensmittelindustrie und darüber hinaus ist die Erfolgsgeschichte von Ready Foods ein überzeugendes Beispiel dafür, wie ein EAM-System wie TAG sinnvolle Veränderungen herbeiführen kann, indem es für mehr finanzielle Klarheit sorgt, Ausfallzeiten reduziert und Teams unter einer gemeinsamen Vision zusammenführt.

Da Kendrick und sein Team weiterhin neue Wege zur Nutzung von TAG erforschen, ist Ready Foods auch in den kommenden Jahren für nachhaltiges Wachstum und Erfolg gerüstet.

Möchten Sie wissen, wie The Asset Guardian (TAG) EAM dazu beitragen kann, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu optimieren? Erfahren Sie, wie TAG Ihre Asset-Management-Prozesse verändern und Ihren langfristigen Erfolg fördern kann.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren.

[1] https://www2.deloitte.com/content/dam/Deloitte/us/Documents/process-and-operations/us-smart-manufacturing-predictive-maintenance-infographic.pdf

[2] https://www.fda.gov/food/guidance-regulation-food-and-dietary-supplements/current-good-manufacturing-practices-cgmps-food-and-dietary-supplements?utm_source=chatgpt.com

Lesen Sie weiter...

Weiter
Weiter

Wie man mit präventivem Asset Management die Ausfallzeiten von Anlagen reduziert